
Qualifikationen im Wandel
Dynamische Anforderungsprofile
Die erforderlichen Qualifikationen für eine Position steigen seit 2017 jährlich um 10 %. Um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden, müssen IT-Fachkräfte immer mehr Kompetenzen abdecken.


Fokus auf Schlüsselkompetenzen
Mit 86 % liegt der Fokus der Weiterbildung auf dem Ausbau des beruflichen Fachwissens. Schlüsselkompetenzen in der IT-Branche sind unter anderem: Cybersicherheit, Datenanalyse, Softwareentwicklung und Cloud Computing.
Erfolgreiche Wissensanwendung
86 % der Beschäftigten können das in der Weiterbildung erworbene Wissen im Arbeitsalltag erfolgreich anwenden.

Du möchtest alle Infos zusammengefasst in einer Datei?
Dein nächster Schritt: Die Programmübersicht 2025
Unser Factsheet hat dir gezeigt, warum kontinuierliches Lernen in der IT entscheidend ist. Jetzt geht es darum, den nächsten Schritt zu machen: Mit dem Jahresprogramm 2025 erhältst du einen klaren Überblick über alle Themen, Lernformate und Schwerpunkte der heise academy. Erfahre, welche Videokurse und Classrooms dich erwarten – praxisnah, flexibel und perfekt abgestimmt auf die Herausforderungen von IT-Professionals.
.png)
Quellen: Punkt 1: CIPD, Learning at work 2024, Juni 2023 Punkt 2: Gartner, Gartner HR Research Finds 58 % of the Workforce Will Need New Skill Sets to Do Their Jobs Successfully, Februar 2021 Punkt 3: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V, IW-Weiterbildungserhebung 2023: Investitionsvolumen auf Höchststand, April 2024 Punkt 4: Bitkom, Weiterbildung 2024: Alles nur KI?, September 2024

Du hast Fragen zum Angebot? Wir helfen dir weiter.
Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen: FAQ
E-Mail: academy@heise.de
Telefon: +49 511 5352-599
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr